News
Es dampft wieder auf der Murtalbahn
Saison-Start: Dampfzug auf der Murtalbahn
27.06.2023
Mit dem Dampfzug das Murtal erkunden
Eine Dampfzugfahrt auf der Murtalbahn bietet den Fahrgästen nostalgische Eisenbahnromantik. Historische Dampflokomotiven und liebevoll restaurierte Waggons sorgen für das besondere Flair dieser Fahrten. Entlang der grünen Mur zieht eine wahre Bilderbuchlandschaft vorbei, die nicht mit schönen Eindrücken spart: von malerischen Gebirgskulissen bis hin zu Wald und Au. Musikalische Unterhaltung im Zug und ein angeschlossener Barwagen sorgen für gute Stimmung und das leibliche Wohl während der Fahrt.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Möglichkeit, an Dienstagen, Donnerstagen und Sonntagen von Murau Richtung Stadl an der Mur, Tamsweg oder Unzmarkt zu fahren und dabei die Region zu erkunden. Den Saison-Start bildet die Fahrt am 4. Juli 2023 von Murau nach Stadl an der Mur und wieder retour.
Großes Dampfen: Murau – Tamsweg – Murau (ca. 5 Stunden)
Für alle, die die Seele baumeln lassen wollen und die schönste Seite des Murtals “durchdampfen” wollen: Erster Stopp in St. Lorenzen, anschließend gibt es einen ca. 20-minütigen Aufenthalt in Stadl an der Mur, Befüllen des Wassertenders der Dampflok, Ausstiegs- und Foto-Möglichkeit. Längerer Aufenthalt in Tamsweg und ausreichend Zeit, um durch den wunderschönen, historischen Markt flanieren und die Kulinarik genießen zu können.
Kleines Dampfen: Murau – Stadl an der Mur – Murau (ca. 2 Stunden)
Für Ausflügler:innen, Familien und als kürzere Alternative zur Dampfzugfahrt nach Tamsweg, aber auch für Reisegruppen, die nur begrenzt Zeit zur Verfügung haben, bietet sich dieses Dampfzug-Erlebnis optimal an. Bei einem ca. 40-minütigen Stopp in Stadl an der Mur können Fahrgäste bei einer Ausstiegs- und Foto-Möglichkeit das Befüllen des Wassertenders beobachten.
Dampfen nach Unzmarkt (ca. 4 Stunden)
Von Murau ausgehend geht es mit dem Dampfzug murabwärts nach Unzmarkt. Beim zweistündigen Aufenthalt in Unzmarkt warten ein tolles Freizeitzentrum mit Spielplatz, Badeteich und Gastronomieangebot, Spaziergänge, wie z.B. der “Ulrich von Liechtensteinweg” oder ein Besuch der Burgkirche Frauenburg.
Themenfahrten
Zusätzlich zu den regulären Fahrten gibt es auch die Möglichkeit, an Themenfahrten, wie etwa dem Schmankerlzug teilzunehmen. Hier können die Fahrgäste in eine kulinarische Entdeckungsreise mit heimischen Produzenten eintauchen. Für junge Zugbegeisterte gibt es einen Kinderzug, bei dem an den Bahnhöfen und direkt an Board ein spielerisches Programm wartet. Die letzte Themenfahrt richtet sich mit dem Feinschmeckerzug an alle Genießer und vereint das Erlebnis Dampfzug mit kulinarischen Spezialitäten. Die Krönung der Dampfzug-Saison bildet schließlich die letzte Fahrt am 24. September, bei dem der Kaiserzug-Verein die K&K Zeit hochleben lässt und mit Kaiser und Hofstaat persönlich an Board sein wird.
Infos zu Tickets gibt es im Reisebüro Murau und im Online-Ticketshop unter: dampfzug.steiermarkbahn.at/de-at
Fotos: ikarus.cc
Weitere News
Alles über die Welt der
Steiermärkischen Landesbahnen /
Steiermarkbahn
- Alle anzeigen
- News
- Veranstaltung
- Bahn und Bus