Stellenangebot
Abteilungsleiter/in Fahrzeuginstandhaltung
Abteilungsleiter/in Fahrzeuginstandhaltung
Zur Verstärkung unseres Führungsteams der Geschäftsleitung in Graz suchen wir einen/eine Abteilungsleiter/in Fahrzeuginstandhaltung
Unser Angebot:
Machen Sie Karriere in einem steirischen Eisenbahnunternehmen, das Tradition und Innovation verbindet!
Bei uns erwarten Sie:
- ein großartiges Team mit starkem Zusammenhalt und diversen Mitarbeiterevents
- ein langfristiges und krisensicheres Arbeitsverhältnis in einer zukunftsorientierten Branche
- die Einzahlung in eine Pensionskasse zur betrieblichen Altersvorsorge
- Wir legen Wert auf ein gesundes Arbeitsumfeld und bieten betriebsärztliche Zusatzleistungen wie zB kostenlose Gesundheitschecks, damit Sie lange gesund bleiben und sich gut bei uns fühlen!
- Es werden alle erforderlichen Fort- und Weiterbildungen geboten.
- Die sehr gute öffentliche Erreichbarkeit unserer Geschäftsleitung ist ein weiterer Pluspunkt.
- Die Entlohnung erfolgt gemäß Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer/innen der österreichischen Eisenbahnunternehmen (Gehalt € 3.144,59,– brutto monatlich mit FH-Niveau)
Abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung besteht Bereitschaft zur Überzahlung.
Ihr Aufgabenbereich:
Instandhaltungsplanung und -abwicklung:
- Alle mit der Fahrzeuginstandhaltung zusammenhängenden technischen und wirtschaftlichen Tätigkeiten
- Organisation der Instandhaltung unter Beachtung und Zugrundelegung der aktuellen Normen und gesetzlichen Vorgaben zur Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung des betriebssicheren Zustandes der Schienen- und Straßenfahrzeuge
- Werkstättenorganisation in Abstimmung mit den örtlichen Werkstättenleitern
- Planen der Tätigkeiten unter dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit und der behördlichen Vorgaben und unter Einhaltung der Herstellervorgaben
- Ersatzteilbeschaffung unter Berücksichtigung der ECM-konformen Vorgehensweise
- Sicherstellen der Dokumentation der Instandhaltung der Fahrzeuge und Anlagen
Vertrieb der Werkstättenleistungen:
- Überwachung, Steuerung und Koordinierung von kommerziellen und finanziellen Angelegenheiten des Unternehmensbereiches Fahrzeugtechnik
- Weiterentwicklung des Leistungsportfolios und der Vertriebsstrategie sowie der Vertriebsplanung
- Umsetzung der Vertriebsstrategie und der Vertriebsplanung
- Entgegennahme und Bearbeitung von Kundenanfragen
- Erstellung von Angeboten und Durchführung von Verhandlungen in Abstimmung mit der Abteilung Fahrzeugtechnik
- Abstimmung der angebotsgemäßen Auftragsabwicklung inklusive Organisation und Überwachung der Abrechnung in Dialog mit den ausführenden Werkstätten
- Kontrolle und Freigabe von Angebots-, Vertrags- und Nachkalkulationen der vertraglichen Leistungen
- Durchgängige Planung und Organisation der Kundenaufträge (von Angebotserstellung bis Abrechnung)
- Kommunikation mit Kunden sowie Werkstätten in allen Stadien der Auftragsabwicklung
Ihre Qualifikation:
- Abschluss eines technischen Fachhochschul- oder Universitätsstudiums (Fachrichtung Maschinenbau, Ausbildungsschwerpunkt Eisenbahnwesen von Vorteil) oder Abschluss einer höheren technischen Lehranstalt, Fachrichtung Maschinenbau
- Beherrschen der Methoden und des Vorgehens eines modernen Projektmanagements
- 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Werkstättenorganisation bzw. dem Vertrieb von Werkstättenleistungen
- Fachkenntnisse und Erfahrung über Abläufe in der Fahrzeuginstandhaltung und deren Schnittstellen
- Kaufmännische Kenntnisse
- Marktkenntnisse
- Einschlägige Praxiserfahrung im Bahn- bzw. Schienenfahrzeugbereich erwünscht
- Umfassende Kenntnis von Schienen- bzw. Nutzfahrzeugen erwünscht
- Berufserfahrung im Bereich Fahrzeugtechnik eines Eisenbahnunternehmens von Vorteil
- Umfassende EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office, MS-Project vorausgesetzt, AutoCAD von Vorteil)
Ihre weiteren Kompetenzen / Voraussetzungen:
- Hohes Engagement, Eigeninitiative sowie strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikative, teamfähige und durchsetzungsstarke Persönlichkeit
- Hohes Sicherheits- und Qualitätsbewusstsein
- Vernetztes und analytisches Denken
- Konstruktivität und Lösungsorientierung
- Konfliktfähigkeit
- Überzeugungskraft und Argumentationsvermögen
- Sicheres und überzeugendes Auftreten
- Interesse an der Verkehrsbranche
- Abgestimmtes Handeln im Team und mit den Schnittstellen
- Unternehmerisches Denken und Handeln
- Hohe Problemlösungskompetenz
- Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Prioritäten zu setzen
- Hohe Belastbarkeit und Flexibilität
- Kostenbewusstsein
Kontakt:
Wenn Sie Lust auf diese neue Herausforderung haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
z.H. Frau Mag. Daniela Zimmermann
Eggenberger Straße 20, 8020 Graz
Tel.: 0316/812581-917, bewerbung@stlb.at
Online-Bewerbungsportal: http://www.stlb.at/onlinebewerbung
Werden Sie Teil des Panther-Teams!