News

Pressekonferenz in Bad Radkersburg am 4. Juli

04. Juli 2025

Mobilität verbindet: Erste grenzüberschreitende Buslinie im Vulkanland

Unter dem Motto „Jetzt noch mehr Bus für das Vulkanland“ präsentierten Verkehrslandesrätin Dr. Claudia Holzer, LLM, der Verkehrsverbund Steiermark, Bürgermeister Karl Lautner (Bad Radkersburg), Bürgermeisterin Urška Mauko Tuš (Gornja Radgona) und unser Geschäftsführer Werner Hecking vergangene Woche in Bad Radkersburg das neue, erweiterte Busangebot für die Region.

Mit 6. Juli geht der RegioBus im Vulkanland in die Verlängerung: mit einem verbesserten Angebot inkl. dichteren Fahrplänen und optimierten Verbindungen. Mit der neuen Linie 561 gibt es erstmals eine RegioBus-Verbindung über die Staatsgrenze, zwischen Bad Radkersburg (AT) und Gornja Radgona (SI). Insgesamt sind nun 36 RegioBusse im Vulkanland unterwegs, die über 400 Haltestellen bedienen und jährlich über 1,3 Millionen Kilometer zurücklegen werden.

Die Steiermarkbahn freut sich sehr, dieses zukunftsweisende Busangebot mitgestalten zu dürfen und ist stolz auf die Weiterentwicklung ihrer Servicequalität im Vulkanland: Erstmals ermöglicht eine zentrale Leitstelle in Feldbach eine noch effizientere Betriebssteuerung. Mit dem neuen Kundenbüro in der Gästeinfo Bad Radkersburg stärkt die Steiermarkbahn in Kooperation mit dem Tourismusverband Thermen- & Vulkanland Steiermark die Präsenz vor Ort als zentrale Anlaufstelle für die Bevölkerung und Gäste. Zum Jahresende modernisiert die Steiermarkbahn ihren Fuhrpark mit 23 neuen Bussen: für mehr Qualität, Nachhaltigkeit und Komfort.

v.l.n.r.:  Bürgermeister Karl Lautner (Bad Radkersburg); Verkehrslandesrätin Mag. Dr. Claudia Holzer; Bürgermeisterin Urška Mauko Tuš (Gornja Radgona); Geschäftsführer Werner Hecking

Die Steiermarkbahn wünscht eine gute Fahrt!

Weitere Infos zum RegioBus-Angebot im Vulkanland:
Verbundlinie.at

Kurz-Clip von der Pressekonferenz

© Foto: Schleich; StB
© Liniennetz: Verkehrsverbund Steiermark